Starvision Expo'25

Lütticher Straße 130 , 40547, Düsseldorf
28/11/2025 29/11/2025

Location

Lütticher Straße 130

Düsseldorf

Thema'25

Starvision Expo'25: New Work
Flexibel, digital, nachhaltig
Zukunftsfähiges Arbeiten im Gesundheitswesen

Die Starvision Expo vernetzt medizinische Fachpersonen und Industrie, um innovative Lösungen für die Patientenversorgung und Digitalisierung im Gesundheitswesen zu gestalten.

Dieses Jahr steht die Expo unter dem Motto New Work – moderne Arbeitsmodelle, digitale Innovationen und agile Organisationsstrukturen für die Medizin von morgen.

New Work bedeutet:
Mehr Selbstbestimmung – flexible und individuelle Arbeitsgestaltung
Agile Prozesse – schnellere Anpassung an neue Herausforderungen
Digitale Innovationen – smarte Technologien für geschmeidige Abläufe
Bessere Work-Life-Balance – nachhaltige und mitarbeiterfreundliche Strukturen

In der Medizin heißt das: Strukturen neu denken, Zusammenarbeit stärken und Fachkräfte gezielt weiterbilden, um eine effizientere Patientenversorgung und nachhaltige Arbeitsmodelle zu schaffen.

Seien Sie dabei und erleben Sie, wie die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen gestaltet wird!

Agenda

28
9:00
13:30
Medical Masterclass Herzdiagnostik

Die undefinedmoderne Herzbildgebung spielt eine zentrale Rolle in der Diagnostik und Therapieplanung kardiovaskulärer Erkrankungen. Dieser von der Deutschen Röntgengesellschaft zertifizierte Masterkurs vermittelt praxisnahes Wissen zu aktuellen Leitlinien, innovativen Bildgebungstechniken und diagnostischen Strategien bei koronaren Herzerkrankungen und entzündlichen Herzerkrankungen.

Erleben Sie hochkarätige Referent:innen, vertiefen Sie Ihr Fachwissen in CT, MRT und nuklearmedizinischen Verfahren und profitieren Sie von interaktiven Falldiskussionen.

Exklusiv auf der Starvision Expo – erweitern Sie Ihre diagnostischen Fähigkeiten!

Raum "Depot"
9:00
13:30
Medical Masterclass Prostatakarzinom
Der von der undefinedDeutschen Röntgengesellschaft zertifizierte Masterkurs Prostatakarzinom ist eine spezialisierte Fortbildung, die sich auf die Vertiefung von Wissen in der diagnostischen Bildgebung und Therapiesteuerung beim Prostatakarzinom konzentriert. Dieser Kurs findet exklusiv im Rahmen der Starvision Expo statt und richtet sich an Ärzt:innen, die ihre diagnostischen Fähigkeiten erweitern und spezifisches Fachwissen in der multiparametrischen Prostata-MRT und innovativen Therapiemethoden vertiefen möchten.
Raum "Logistik"
14:30
19:00
Interaktive MTR Fortbildung

Die Radiologie befindet sich im Wandel – neue Technologien, digitale Prozesse und KI verändern den Arbeitsalltag von undefinedMTRs. In dieser interaktiven Fortbildung stehen praxisnahe Einblicke und zukunftsweisende Entwicklungen im Fokus.

Erleben Sie spannende Vorträge zu KI in der Bildgebung, Remote-Konzepten und Prozessoptimierung, diskutieren Sie mit Expert:innen über Chancen und Herausforderungen und tauschen Sie sich mit Kolleg:innen über neue Arbeitsmodelle aus.

Lernen, vernetzen, Zukunft gestalten – seien Sie dabei!

Raum "Logistik"
14:30
19:00
Medical Masterclass Lungenscreening

Der von der undefinedDeutschen Röntgengesellschaft zertifizierte Masterkurs Lungenbildgebung ist eine spezialisierte Fortbildung, die sich auf die Bildgebung bei pulmonalen Erkrankungen konzentriert. Im Fokus stehen Screening, Staging und Therapie des Bronchialkarzinoms sowie interstitielle Lungenerkrankungen (ILD).

Dieser Kurs findet exklusiv im Rahmen der Starvision Expo statt und richtet sich an Ärzt:innen, die ihre diagnostischen Fähigkeiten erweitern und vertieftes Fachwissen in der radiologischen Diagnostik und interdisziplinären Therapieansätzen erwerben möchten.

Raum "Depot"
19:00
20:30
Ausklang
29
7:30
9:00
Networking Frühstück
Nach dem großartigen Feedback haben wir den Ausstellerbereich erweitert, um noch mehr Platz für Gespräche, Innovationen und den persönlichen Austausch zu schaffen. Das Networking-Frühstück wird verlängert, damit Sie den Tag in entspannter Atmosphäre starten und wertvolle Kontakte knüpfen können, bevor die Vorträge beginnen.
Foyer
9:00
9:15
Begrüßung
Vortragssaal "Seestern"
9:15
14:00
Vorträge & Debatten zum Thema “New Work”

Wie verändert undefinedNew Work die Arbeitswelt in der Medizin? In unseren Vorträgen und Debatten diskutieren Expert:innen, wie digitale Innovationen, neue Arbeitsmodelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit den Praxisalltag revolutionieren.
Erfahren Sie, wie Flexibilität, Digitalisierung und moderne Führungskonzepte die Patientenversorgung und die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern.

Impulse, Praxisberichte & kontroverse Diskussionen – gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit!

Vortragssaal "Seestern"
14:00
17:00
Experience Labs (Tickets noch nicht verfügbar)
Detail Infos & Anmeldung folgen:

Ganz neu in diesem Jahr: die Experience Labs! Nach der Mittagspause stehen Live-Demos und interaktive Workshops im Fokus. In kleinen Gruppen können Teilnehmer:innen neueste Technologien ausprobieren und Digitalisierung hautnah erleben. Die Labs sind kostenlos buchbar und verbinden Theorie mit Praxis auf einzigartige Weise.
Raum "Depot"